Erhalten Sie ein kostenloses Angebot

Unser Vertreter wird sich bald mit Ihnen in Verbindung setzen.
Email
Name
Mobiltelefon/WhatsApp
Firmenname
Nachricht
0/1000

Sonstiges

Startseite >  Produkte >  Sonstiges

Gehäusebusleiter

Gehäuse Busdукt (auch bekannt als Gehäuse Leitplattenbus) ist ein Bussystem, das aus einer Metallhülle (Stahlplatte, Aluminiumplatte oder feuerfestem Brett) zum Schutz, leitenden Stäben (Kupferstäbe, Aluminiumstäbe oder Kupfer-Aluminium-Kunststoffmaterialien) als Stromträger, Isoliermaterialien, entsprechenden Befestigungen und Zubehörteilen besteht. Es umfasst phasengetrennte Leitplattenbusse, gemeinsame Boxenbusse und Kabelbusse, die weit verbreitet in Kraftwerken, Umspannwerken und in der Industrie- und Zivilstromversorgung eingesetzt werden.

  • Übersicht
  • Empfohlene Produkte

Produktübersicht:

Gehäuse Busdукt (auch bekannt als Gehäuse Leitplattenbus) ist ein Bussystem, das aus einer Metallhülle (Stahlplatte, Aluminiumplatte oder feuerfestem Brett) zum Schutz, leitenden Stäben (Kupferstäbe, Aluminiumstäbe oder Kupfer-Aluminium-Kunststoffmaterialien) als Stromträger, Isoliermaterialien, entsprechenden Befestigungen und Zubehörteilen besteht. Es umfasst phasengetrennte geschlossene Busleiter, gemeinsame Boxenbusleiter und Kabelbusleiter und wird weit verbreitet in Kraftwerken, Umspannwerken sowie in industriellen und zivilen Stromquellen eingesetzt.

Spezifikationen und Parameter:

Nennspannung

660V AC

Nennstrom

400A~5000A

Nennfrequenz

50Hz

Frequenzdurchhaltespannung

3500 V

Wärmebeständigkeitsklasse

B

Isolationsgrad

B

Busleitsystem

TN-S, Drei-Phasen-Fünf-Leiter-System

Busleitstruktur

Kompakttyp (einschließlich Steckerelemente)

Schutzstufe

IP54

Steckkasten-Einbaugerät

Silberbeschichtete Pins, die über 200 Mal eingeführt und entfernt werden können, mit guter Austauschbarkeit und Temperatursteigerungsübereinstimmung.

Leiter Temperaturanstieg

Der Temperaturanstieg des Leiters am Busleiterkörper, den Busleiterverbindungen und der Verbindung zwischen dem Einfügekasten und dem Busstecker überschreitet 70°C nicht.

Produktmerkmale:

Herstellung mit einer Aluminium-Magnesium-Legierungshülle, die leichter ist, bessere Dichtung und Wärmeabfuhr bietet und eine spezielle Struktur aufweist, die ausreichende mechanische Stärke zum Tragen und Schützen des Busleitersystems bietet.

Die "Verbindungsbausatzmethode" ist schneller und effizienter.

Spezielle Verbindungen vereinfachen die Busleiterverbindung und beschleunigen den Installationsprozess.

Modernste Isoliermaterialien gewährleisten höhere Sicherheit.

Die Leiteroberfläche hat ein mehrschichtiges B-Klasse (130°C) Polymerharzfilm mit einer Dicke von bis zu 0,5mm.

Konforme Normen:

GB7251.2-2006

GB7251.2-2005

JB/T9662-1999

GB4208-1993

GB/T5585.2-2005

Erhalten Sie ein kostenloses Angebot

Unser Vertreter wird sich bald mit Ihnen in Verbindung setzen.
Email
Name
Mobiltelefon/WhatsApp
Firmenname
Nachricht
0/1000